Tech Day – Energy for your business – 15. Juni 2023

  • Logo Sabic
  • Logo DIC Polyphenylensulfid (PPS)
  • Logo Luger
  • Tanken Sie neues Wissen bei diesen Vorträgen

  • Programm
    downloaden

  • Dekarbonisierung bei Industriebetrieben – Mythos oder Realität?

  • Details zum Vortrag

    Roman Bartl, MBA, Senior Sales Manager bei Fronius erklärt, ob es ausreichend ist, eine PV Anlage auf das Dach zu bauen, oder ob echte Dekarbonisierung von großen Stromverbrauchern komplexer ist. Eigene PV Anlagen, Stromspeicher, e-Autos und Sicherstellung der Produktion vor einer Überlastung der Spitzen erfordern ein ausgeklügeltes Konzept der Energiebereitstellung von Prosumern im Industriebereich. Warum? Das wird er am Tech Day erklären.

  • Das ZSE MAXX-Konzept und die daraus resultierende Energieeffizienz

  • Details zum Vortrag

    Christopher Kappenberger, BEng, Sales Manager und Service Consultant bei Leistritz, betrachtet die historische Entwicklung der MAXX Baureihe und die daraus resultierenden Vorteile in Sachen Energieeffizienz und Produktqualität bei Compoundierprozessen.

  • Mit voller Energie in ein neues Biokunststoff-Zeitalter

  • Details zum Vortrag

    Mayer Thomas, Director der Alpine Polymers in Europa, klärt über die Vor- und Nachteile bestehender Biokunststoffe und COVAWOOD als formbare Antwort aus der Natur auf. Gezeigt werden die Vorteile und Möglichkeiten des Materials und Anwendungserfahrungen aus der Spritzgusspraxis bei Riml in Jenbach. Kim John, Director für Pacific & Asia gibt Einblicke in die Entwicklung von COVAWOOD, Produktion und Zukunft. Für technische Fragen zum Produkt steht anschließend Im Brad, ebenfalls Director für Pacific & Asia, zur Verfügung.

  • Verschleiß- und Reibungsreduktion mit PFAS-freien Victrex PAEK Werkstoffen

  • Details zum Vortrag

    Senior Technical Sales Engineer Uwe Koch-Reuss macht sich Gedanken über die zukünftige Verbannung von PFAS haltigen Werkstoffen, was alternative Materialien für tribologische Anwendungen erfordert. Die bereits im Markt verfügbare WG Produktfamile der Victrex erfüllt nicht nur diese Anforderung, sondern überzeugt auch durch sehr gute tribologische Eigenschaften, die letztendlich auch den Energieeinsatz reduzieren können.

  • Evaluating Safety and Sustainability for Plastics

  • Details zum Vortrag

    Benjamin Georgopoulos, Lead Sales Executive im Bereich "Engineered Materials" spricht in Deutscher Sprache über die Bewertung von Sicherheit und Nachhaltigkeit von Kunststoffen.

  • Produktionssicherheit durch intelligente Lösungen zur Fremdkörperdetektion und Materialsortierung

  • Details zum Vortrag

    Stefan Taupp ist Gebietsverkaufsleiter der Business Unit Plastic/Non Food und spricht über eine profitable, nachhaltige und umweltschonende Kreislaufwirtschaft für Hersteller, Verarbeiter und Recycler von Kunststoffen. Er zeigt, wie intelligente Technologien und Services Material- und Sortenreinheit garantieren und dabei unterstützen, zirkulär und gleichzeitig hocheffizient zu produzieren.

  • Energiesparen durch die neueste Generation von Temperiergeräten

  • Details zum Vortrag

    Dipl.-Ing (FH) Ingo Meyer, Head of Sales Europe, erklärt wie Produkte das Label „EcoPlus“ von SINGLE erreichen können: Grundlage sind spezifische hydraulisch, elektrisch oder thermisch wirksame Sonderausstattungen für Temperiergeräte und Kühlanlagen. Dadurch erreichen sie besonders hohe Effizienz bei zugleich besonders niedrigem Energieverbrauch.

  • Nylon after Nylon - The sustainable future does not belong to those who imagine it, it belongs to those who build it

  • Details zum Vortrag

    Erfahren Sie von Peter Kulischek, Distribution Manager DACH & EE, als Sprecher des Polyamid Experten Radici Group, Wissenswertes über Renycle®, dem nachhaltigen PA-Polymer aus selektierten Rohstoffen aus post-industriellen bzw. post-consumer Quellen.

  • Der Weg in eine 100% erneuerbare Energiezukunft -
    das Stromnetz als Schlüsselfaktor

  • Details zum Vortrag

    DI Harald Köhler, Abteilungsleiter für den Bereich System Management bei der Austrian Power Grid AG, ist für die Entwicklung und Ausgestaltung wesentlicher marktlicher und betrieblicher Prozesse und Mechanismen für den sicheren und kosteneffizienten Betrieb des Stromsystems verantwortlich. Er informiert über eine sichere, nachhaltige und leistbare Stromversorgung als essenzieller Wirtschaftsfaktor. „Der politisch angepeilte Weg raus aus der fossilen Abhängigkeit in eine 100% erneuerbare Energiezukunft erfordert mehr als nur den Ausbau der Erneuerbaren. Es bedarf einer völligen Transformation des Energiesystems – das Stromnetz stellt hierbei einen Schlüsselfaktor dar“, erklärt Köhler im Vorgespräch. Am Techday informiert er über notwendige Investitionen, Innovationen, neue Technologien und Rollen, die damit verbundenen Herausforderungen, aber auch Chancen.

Der 3. Tech Day bei Plastoplan Kunststoffe steht unter dem Motto „Energy for your business“. Und Sie sind dabei!


Wir bringen’s zusammen!


Bei dem informativen Kundenevent bringen wir Kunststoffverarbeiter, OEMs, Maschinen- und Peripheriegerätehersteller, Rohstoff- und Normalienlieferanten, Prüfinstitute, Stromnetzbetreiber und Photovoltaik-Anlagenbauer sowie Schüler und Studenten zusammen.

.

Tauschen Sie sich nicht nur mit Branchenkollegen aus, sondern nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei über 20 namhaften Ausstellern zu informieren, wie Sie u.a. mit innovativen Materialien, kosteneffizienten Anlagen und zukunftweisenden Produkten Ihren Energieverbrauch optimieren oder Energie selbst produzieren können. Zusätzlich erwarten Sie Fachreferate und ein spannungsgeladener Vortrag über das österreichische Stromnetz als Basis einer stabilen Stromversorgung. Darüber hinaus haben Sie bei unserer Betriebsführung die Möglichkeit, interessante Einblicke in die Compoundierung und das Prüf- und Entwicklungslabor von SAX Polymers zu gewinnen.

.

Es erwarten Sie außerordentliche Informationen, anregende Gespräche, neue Kontakte und ein kulinarisches Rahmenprogramm mit Musik, das für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Den Energie-Kick für Ihre Lachmuskeln liefert unser unterhaltsames Kabarettprogramm. Lassen Sie sich überraschen!

.

Die Anmeldezahl ist begrenzt. Melden Sie sich noch bis spätestens 26. Mai 2023 an und sichern Sie sich einen von 180 limitierten Plätzen.

.

Die Teilnahmegebühr beträgt 75 € pro Person. Der Erlös geht zur Gänze an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Für angehende Kunststoffspezialisten, wie Schüler, Studenten und Lehrlinge, ist die Teilnahme kostenlos.

.



Unser Programm

  • + Hausmesse mit über 20 Ausstellern in unserer Lagerhalle
  • + Informative Fachvorträge in der neuen Produktionshalle
  • + Reichlich Zeit für Networking
  • + Humorvolles, energiegeladenes Kabarettprogramm mit Flo & Wisch
  • + Mittagsbuffet & Grillabend mit DJ Bloomwerk



(So) kommen Sie zu uns!

.

Termin: Donnerstag 15.06.2023
Beginn: 9:00 Uhr (Anreise ab 8:30 Uhr)

.

Firmengelände Plastoplan Kunststoffe / Sax Polymers

Lichtblaustrasse 6-8
1220 Wien

.

Achtung: Wien ist flächendeckend Kurzparkzone. Nutzen Sie daher unsere kostenlosen Parkplätze am Firmengelände.

.


Lassen Sie sich dieses einmalige Networking-Event der Kunststoffbranche nicht entgehen!

.

Sollten Sie ein Hotel benötigen, können wir diese vier empfehlen:

Motel OneArcotelRosenberger (Rosehill)Bassena
Ausstellungsstraße 40
1020 Wien
Wagramer Str. 83-85
1220 Wien
Wiener Außenring Schnellstraße
2232 Deutsch-Wagram
Dr.-Adolf-Schärf-Platz 6
1220 Wien

.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Plastoplan Team!